SCIVIAS Literaturpreis
Lesung am 1.11.25 um 16:00 Uhr
Der Lese-Herbst 2025 verspricht junge Literatur, frische Stimmen und Gespräche mit ausgezeichneten Kulturschaffenden. Ende Oktober und Anfang November gehen die Gewinnerin und der Gewinner des SCIVIAS-Literaturpreises auf Lesereise durch Mittelhessen - und laden ein, ihre preisgekrönten Texte hautnah zu erleben.
Der SCIVIAS-Literaturpreis 2025 geht an Flora Weber (geb. 1997), die die Jury mit ihrem Text „Flexi Tempus“ überzeugt hat. Finn Tubbe erhält fürs Sezieren von Gesprächen zwischen einer Mutter und ihrem Sohn den diesjährigen Förderpreis für Unter-25-jährige. Rund 480 Beiträge waren zum diesjährigen SCIVIAS-Literaturpreis des Bistums Limburg mit dem Thema „Ich und Du. Entdeckungen“ eingegangen.
Überreicht wird der SCIVIAS-Literaturpreis am 26. September im Haus am Dom in Frankfurt.
Die beiden Preisträger:innen Flora Weber und Finn Tubbe stellen im Rahmen einer kleinen Lesereise ihre Werke am Samstag, 1.11.2025, in St. Raphael vor.
In "Flexi Tempus" entfaltet Flora Weber eine neugierig sortierte Sammlung von Begegnungen, Gesprächssplittern und aufgelesenen Fundstücken - von fiktiv bis digital, von melancholisch bis verspielt. Aus diesem Grundrauschen von Stimmen und Sprechweisen schält sich eine Persönlichkeit heraus, die sich tastend und zugleich entschieden selbst verortet. Ein Text, der die Vielfalt heutiger Kommunikationswelten spiegelt und daraus eine eigene Sprache gewinnt.
Finn Tubbes "Der Geruch" nimmt die Lesenden mit in ein so alltägliches wie existenzielles Szenario: den Besuch eines Sohnes bei seiner Mutter. Was zunächst vertraut klingt, kippt bald in schmerzhaft genaue Beobachtungen: Rollen verändern sich, Nähe und Distanz geraten ins Wanken, die Kräfte von Bindung und Loslassen halten sich in einem fragilen Gleichgewicht. Tubbe gelingt es, diese Spannung in einem eindrucksvollen Schluss zu bündeln.
Wer dabei ist, erlebt ihre Texte nicht nur schwarz auf weiß, sondern in ihrer eigenen Stimme, mit all den Zwischentönen, Pausen und Emotionen, die Literatur lebendig machen. Nach den Lesungen besteht die Möglichkeit, mit den Autoren ins Gespräch zu kommen.
Die Lesung beginnt um 16:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Raphael im Rahmen des Projektes "Luft nach oben".
Der Eintritt ist dank freundlicher Unterstützung der Katholischen Erwachsenenbildung in der Region Limburg, Wetzlar, Lahn-Dill-Eder frei.
Bildergalerie