Versöhnung

Die Beichte ist ein Gespräch mit einem Priester, in dem der Mensch die Möglichkeit hat Dinge zu benennen, die belastend sind. Sie ist Teil des Prozesses von Umkehr, Buße und Versöhnung. Gemeint ist die Abwendung von einem Leben, dass manchmal in Ungutem verstrickt ist und die Hinwendung zu Gott - der längst auf uns wartet.

Im Sakrament der Versöhnung erfährt der Mensch die Barmherzigkeit Gottes. In einem persönlichen Gespräch spricht man mit dem Priester über belastende Situationen oder Gefühle. Dieses Gespräch kann – ganz nach dem persönlichen Wunsch – ausführlich, oder ganz kurz sein. Denn entscheidend ist die Versöhnung, die Gott uns zuspricht: Wenn der Priester die „Lossprechungsformel“ spricht, empfängt der gläubige Mensch den Heiligen Geist, der ihn mit Gott und sich selbst versöhnt und ihm die Vergebung schenkt.

Wenn Sie ein Beichtgespräch möchten, wenden Sie sich bitte an einen der Priester unserer Pfarrei, um einen Termin zu vereinbaren.

Ansprechpartner

Zum Anfang der Seite springen