
Dr. Georg Kleinhans
Erwachsenenbildung
Mit einem breiten Spektrum unterschiedlichster Themen werden viefältige Interessen angesprochen. Das Angebot bringt Menschen über Ortsgrenzen und Konfessionsgrenzen zusammen und bietet die Möglichkeit über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Und das schon seit über 30 Jahren!
Die Geburtsstunde der Erwachsenenbildung in Dorlar war im Herbst 1992 mit 4 Abenden zum Thema: „Medizin und Ethik.“ bei denen jeweils ein Mediziner und ein Theologe referierten. Der Veranstaltungsort war damals der Gemeindesaal der Ev. Kirche in Dorlar, da es noch keinen "katholischen Pfarrsaal" gab. Das Interesse war mit über 130 Personen bei jeder Veranstaltung überwältigend. Klar das es danach weiterging!
Im Jahr 2025 blicken wir auf über 500 Veranstaltungen aus den Themenfeldern Religion, Geschichte, Zeitgeschichte-Politik, Kunstgeschichte, Literatur, Gesundheit, Erziehung, Bewahrung der Schöpfung, Kreatives Gestalten, Kulinarisches, Kurzfilme, Reiseberichte zurück. Es fanden Vorträge, Diskussionen, Multivisionsschauen, Wanderungen, Lesungen, Stadtbesichtigungen, Kurse und Museumsbesuche stattt.
Alle Veranstaltungen (mit Ausnahme der Busfahrten) sind kostenfrei.
Das Team hinter der Erwachsenenbildung ist übrigens ein Ehepaar. Hedwig und Georg Kleinhans teilen sich die Arbeit und stecken viel Herzblut in das Projekt, das aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Der Kongo, ein wenig bekanntes Land
Bildgestützter Vortrag
Pfarrer Dr. Diuedonné Katunda
Fake News und wie ich sie erkennen kann
Beate Tröger, Journalistin, Frankfurt
Lesen am Fluss - Vorstellung des Romans „Dünnes Eis“ von Theres Essmann
Hedwig und Georg Kleinhans
Wir kochen und essen gemeinsam
M. Breininger, M. Euteneuer, H. Kleinhans
Erwachsenenbildung