08.04.2025

News Fake News

Alternative Wahrheiten - Wie erkenne ich sie
Gefahr für die Demokratie? - Was macht KI?

Erwachsenenbildung St. Anna Biebertal Mariä Schmerzen Dorlar,

Als Fake News bezeichnet man absichtlich falsche oder irreführende Informationen, die in Form von Nachrichten verbreitet werden. Sie werden gezielt erstellt, um die öffentliche Meinung zu manipulieren und um so bestimmte politische, soziale oder wirtschaftliche Erfolge zu erreichen. Sie sind oft schwer von echten Nachrichten zu unterscheiden. Da es in den sozialen Netzwerken keine redaktionelle Kontrolle gibt, können sie sich sehr schnell verbreiten. ( viral gehen )    Seit dem ersten Wahlkampf von Donald Trump ist der Begriff „Fake News“ auch hierzulande ein politisches Schlagwort geworden. Frau Tröger wird deutlich machen, welche Gefahren für jeden Einzelnen und für unsere Gesellschaft mit Fake News verbunden sind. Entscheidend für den Schutz vor Fake News sind Medienkompetenz und die Fähigkeit zur kritischen Analyse.

Wann und Wo

Samstag, 24.04.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Dorlar

 

Eintritt frei!

Referentin

Beate Tröger  -  Journalistin / Frankfurt

Zum Anfang der Seite springen