
Bildergalerie 1/3



Mit einer stimmungsvollen Vernissage leiteten wir am Sonntag, 15.10.2023, die mittlerweile dritte Ausstellung moderner Kunst in diesem Jahr ein. Gezeigt werden noch bis zum 1. Advent sieben Skulpturen und vier Gemälde der Künstlerin Rebekka Zygan aus Lohra. Im Namen der Gemeinde begrüßte Claudia Spieler und der Theologe Edwin Borg führte die rund 50 Besucher in die Werke ein. Schon der Titel „Transformation“ passe sehr gut zu dem Projekt „Luft nach oben. Für alles, was Dir heilig ist“ der Gemeinde, da auch hier eine Verwandlung des Kirchenraumes intendiert sei. Aber vor allem die Werke selbst fügten sich wunderbar in den Kirchenraum ein, und träten auf eindrucksvolle Weise mit den Betrachtern und auch der schon vorhandenen religiösen Kunst im Raum in Beziehung. Die Werke thematisieren in einer intuitiven Formensprache menschliche Verletzlichkeit, zeichnen den Weg der Verarbeitung von Brüchen und Verletzungen nach und bieten einen hoffnungsvollen Blick auf die Möglichkeit von Heilung. Die vorherrschende Materialität von weißem Tuch und Gips bietet die Möglichkeit zahlreicher Assoziationen, was bei den angeregten Gesprächen zwischen Gästen und Künstlerin deutlich wurde. Insbesondere das Werk „Nachtkälte“ tritt, so Borg, durch seine Offenheit für eine biblische Interpretation mit dem übergroßen Kruzifix in der Kirche in eine spannende Beziehung. Die Gemeinde freut sich, erneut moderner Kunst einen Raum bieten zu können. Die Vernissage wurde musikalisch von Dennys Sawellion aus Wißmar gestaltet.
Die Künstlerin Rebekka Zygan setzt sich in der Werkreihe “Transformation” mit Verletzlichkeit auseinander - als unhintergehbares Faktum menschlicher Existenz und möglichen Ausgangspunkt für tiefgreifenden Wandel. Innere Bildmotive übersetzt sie intuitiv in eine eigenständige Formensprache. Ihre Arbeiten bewegen sich frei zwischen Skulptur, Installation und Malerei.
Während der Ausstellung ist die Kirche täglich bis zum 1. Adventssonntag am 03.12.23 von 14:00-20:00 Uhr geöffnet.